Wie schmecken Mehlwurm, Heuschrecke und Grille am besten? Ein dreiköpfiges Team von Micarna will das herausfinden und tüftelt an verschiedenen Rezepten mit den Gliederfüsslern. Gekocht wird in Sissach. Michèle Degen Mitten in Sissach befindet sich die vermutlich aussergewöhnlichste Küche der Nordwestschweiz. Aussergewöhnlich ist sie nicht wegen exklusiver Küchengeräte oder hochkarätiger Köche. Sondern aufgrund der Zutaten…
Read moreVerspätet und doch ganz vorne
Fast die Hälfte der Bushaltestellen im Baselbiet werden nicht wie es das Bundesgetz seit 2004 verlangt, bis Ende 2023 behindertengerecht umgebaut sein. Es sei aber nicht einfach nichts gegangen, sagt Christian Stocker vom Kanton. Die «Volksstimme» war mit ihm und Rollstuhlfahrer René Kälin auf einer Bustour durchs Oberbaselbiet. René Kälin fährt langsam auf die offene…
Read moreTrotz Strafvollzugs an Weihnachten zu Hause
In der offenen Jugendvollzugsanstalt Arxhof absolvieren straffällige Männer, die sonst im Gefängnis wären, eine Massnahme. Die «Volksstimme» war am 24. Dezember auf dem Arxhof, um herauszufinden, wie die jugendlichen Straftäter die Feiertage verbringen. Das Arxhof-Gelände ist verlassen am Morgen des 24. Dezember, das Wetter garstig. Die 30 jungen Männer, die derzeit auf dem Arxhof ihre…
Read moreWenn der Friedhof nicht passt
Ein Grab, die Asche verstreuen, oder die Urne zu Hause behalten? Denkt man an eine Bestattung, fallen einem häufig nur diese Optionen ein. Doch auch eine Aschebestattung im Wald ist möglich. Zwischen Nusshof und Wintersingen liegt ein sogenannter Waldfriedhof. Das goldene Herbstlaub knistert unter den Füssen. Es riecht nach feuchter Erde und Holz und die…
Read moreMit der Drohne Leben retten
Zwölf Rehkitze hat Hans Dalcher schon davor bewahren können, unter die Mähmaschine zu geraten. Heuer ist der Oberdörfer das zweite Jahr mit seiner Drohne unterwegs – hobbymässig. Es fiept, kleine bunte Lichter blinken abwechselnd auf, und dann starten mit einem sonoren Summen die acht Rotorblätter. Was im ersten Moment ein bisschen wie eine kleine Discokugel…
Read more«Ich gehe nicht mehr in die Türkei»
Mehr als einmal ist Werner van Gent bei seiner Arbeit als Korrespondent in Südosteuropa in eine brenzlige Situation geraten. Inlandjournalist wäre trotzdem nichts für den 65-Jährigen gewesen, ist es doch seine Leidenschaft, die chaotische Welt zu verstehen und zu erklären. Wer sich beim Schweizer Fernsehen über Griechenland informiert, hat sich die Lage von Auslandskorrespondent Werner…
Read moreEin Blick hinter die Fassade
Ein Blick hinter die Fassade Am Sommerfest im Haus Harmonie gewähren ehemalige Drogenabhängige einen Blick in ihr Zuhause in Langenbruck. Zuvor lässt der Ex-Heroinabhängige Bewohner Claudio hinter seine eigene Fassade blicken. Claudio sitzt nach vorne gelehnt auf dem Sofa. Die Ellbogen sind auf die Knie gestützt, die Handflächen auf Schienbeinhöhe aufeinandergelegt. Auf seinen Unterarmen…
Read moreWo die Mäuse auf den Tischen tanzten
Der Chüngeli-Pfarrer Lukas Baumann ist aus dem Rothenflüher Pfarrhaus ausgezogen. Und mit ihm auch alle Nagetiere. Nun wird das Haus grundlegend renoviert. Mit den Hinterlassenschaften des Pfarrers und seiner tierlieben Ehefrau hat das jedoch wenig zu tun. Das wohl berühmteste Pfarrhaus im Baselbiet wird renoviert. Ende März ist Chüngeli-Pfarrer Lukas Baumann – auch bekannt als…
Read more